LEWANDOWSKI: WARUM KLOPP JETZT HANDELN MUSS!
(berlin / 25.09.2013) In der zukünftigen Lewandowski-Heimat war es soweit. Er hatte mit Leistungsverfall gedroht. Jetzt hat er seinen Drohungen wahrgemacht. Als in Polen über das FIFA 15-Cover spekuliert wird – Lewandowski in Tracht – als DerSpiegel unappetitlich Details von vergangenen Verabredungen zum Steak-Essen verbreitet, bricht der einstige Dortmund-Star zusammen.
Aus Lewangoalski wird wieder Lewandoofski. Der Kreis schließt sich spätestens beim Stolperer in der 57. Minute. Reus steckt den Ball auf Großkreutz durch, der lässt auf Lewandowski abtropfen, mit viel Mühe und Geschick vertändelt dieser die Großchance.
Es ist nur der Höhepunkt einer Nichtleistung. Der Pole läuft nicht dahin, wo der Ball ist. Der Pole sieht seine Mitspieler nicht. Er hadert mit dem Schiedsrichter. Er verweigert den Handschlag mit Vulkan Klopp. Der kurz vom Ausbruch steht. Wie lange geht das noch gut? Die Lösung: Lewandowski muss bereits am 1.Januar 2014 bei Bayern unterschreiben und in der Winterpause wechseln. Oder sich endlich auf den Fußball konzentrieren.
Der Spiegel nennt Lewandowski einen Dienstleister. Verweigert er die Leistung, wird er nicht bezahlt. Die Gehaltserhöhung war ein Fehler. Jetzt muss Klopp reagieren und Aubameyang als Sturmspitze aufbieten, sonst geht die Dortmunder Saison den Bach runter. Und das KANN sich der BVB nicht erlauben. Die Rivalen aus Gelsenkirchen sind bald auf Augenhöhe! (dembowski / DerSamstag!)
Geduld: Die DerSamstag!-Ausgaben zu den Spielen gegen SSC Neapel (1:2) und 1.FC Nürnberg (1:1) werden nachgereicht. Die Kugelbahn-Geschichte findet dieser Tage ihre Fortsetzung.