Zurück zum Leben, zurück zur Realität. Besser als Soul II Soul hätte ich es ohnehin nicht ausdrücken können. Zurück zum Hier und Jetzt. Zurück in die Gegenwart, zurück aus der Fantasie. Caron Wheeler sang die Anweisungen. Mir blieb keine Wahl. Ich musste mich mit den Fakten auseinandersetzen. Und die zeigten 14 Tore der Bayern in nur zwei Spielen, die zeigten Hummels in Gefahr und Lewandowskis Berater außer Rand und Band. Flüße wanden sich von der Quelle bis zur Mündung langsam von oben nach unten. Im Mündungsgebiet mussten sie ihr Alleinstellungsmerkmal Süßwasser her schenken. Erst vermischte es sich, dann war es pures Salzwasser. Zurück zum Leben, zurück zur Realität.
Irgendwann würde auch die Klasse von 2011 an der Mündung ankommen. Es war an der Zeit, sich gegen die Begradigung zu wehren. Doch zurück zur Realität: Niemand wollte mich mehr unterstützen. In Amok und Redermann hatte ich noch vor einiger Zeit zwei aufstrebende Ermittler an meiner Seite, doch lange schon war ich ihnen ein paar Brücken voraus und riss die Begradigungen wieder ein, und dort, wo es mir nicht gelang, hinterließ ich meine Spuren in Formen von Kaffeetassen. Das hatten wir vor langer Zeit vereinbart. Sollten sich Redermann oder Amok daran erinnern, würden sie sich vielleicht gemeinsam ans Werk machen. Es war eine Hoffnung. Wir durften die Mündung nicht vor dem Juni erreichen. Doch die Schneeschmelze beschleunigte die Strömungsgeschwindigkeit.
Wenn ich in den Himmel starrte, und ich starrte oft in den Himmel, sah ich direkt unterhalb des Frühlingsgrau die Kraniche im Formationsflug. Mal formten sie einen großen Pfeil, doch bald schon trennten sich die Gruppen. Hinter dem Großteil der Kraniche formierten sich dann mehrere kleine, ineinander verschlungene Pfeile, am Ende folgte ein kleiner Pfeil aus maximal 11 Kranichen. Doch meine Beobachtungen hatten gezeigt, dass diese kleine Gruppierung die dahinziehende Kraniche steuerte. Flogen sie gen Osten, bewegten sich auch die vorauseilenden Kraniche in Richtung Osten, zog es sie in Richtung Norden, schwang sich der große Haufen mit einer Formationsbewegung ebenfalls in Richtung Norden. Mir war nicht klar, wie das funktionierte. Auch war mir über die Bedeutung der kleinen Gruppe nichts bekannt.
Es war von größter Dringlichkeit, sich in manchen Momenten nicht zu wichtig zu nehmen. Seine Arbeit in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen. Ebenso wichtig jedoch war es, seine Gedanken klar zu fokusieren und sich von den den sich häufenden Rückschlägen nicht zu sehr aus der Kurve tragen zu lassen. Stand man einmal im fahlen Licht der Ersatzöffentlichkeit, gab es kein zurück mehr. Damit musste ich mich nunmehr abfinden. Mir war bewußt, dass meine Überlegungen wenig zielführend waren. Enttäuscht umklammerte ich meine Tasse. Sie hatte sich nicht kleben lassen. An die Menschen da draußen: Tasse dringend gesucht! (Das Titelbild spricht Bände!) Übersenden Sie die Tasse bitte an Dembowski / Ermittler & Konstrukteur / Samenhandlung / Berlin-Moabit! War die reißende Strömung am Ende meiner Unachtsamkeit geschuldet? Bestand Handlungsbedarf? Wie konnte ich gegensteuern?
Es gab nur einen Ausweg aus dieser misslichen Lage! Nur wenn ich mich mit Redermann und Amok verbündete, hatten wir eine Chance in diesem schier aussichtslosen Kampf. Ich buchte einen Zug nach Dortmund. So konnte es nicht weitergehen. Bereits am Freitag würde ich in der Fußballhauptstadt auf Spurensuche gehen. Eine Kaffeetasse war genug. Zogen die Lachse auch den Fluss hinauf, so war dies eine, wenn auch in Teilen wahre, Behauptung deutscher Befindlichkeitsschreiber. Es langte mir. Auch der Typ, der mich zu einem Schachduell gefordert hatte, war nirgendwo zu sehen. Zurück nach Dortmund! Zurück in die Realität! Und niemals zur Mündung!
Wichtiges Update: Bilder von Tassen reichen keineswegs aus, um die dunklen Mächte zu vertreiben!
Ja, spielst Du denn überhaupt Schach?