Manchmal, dachte ich vor Kabel 1 sitzend, ist es überhaupt nicht verkehrt, Dembowski zu sein. Immer wieder wiederholte ich das “überhaupt nicht verkehrt, Dembowski zu sein” bis es mir bewußt geworden war, was hier überhaupt passierte. Hannover mühte sich strebsam zu einem richtig guten Punkt gegen den belgischen Europa League-Vertreter Lüttich, ich hatte dazu den Last Train To Skaville aufgelegt und blätterte in der Post. Langsam häuften sich die Einladungen zum 10jährigen-Skandaljubiläum, sogar Frank Elstner ließ mal wieder von sich hören. Die Rechnungen  und Mahnungen legte ich auf den Unbezahlt-Stapel, der, so dachte ich, sich wirklich gut machte und im Gegensatz zu früheren Tagen wirklich klein war.

Auf Kabel 1 lief gerade die Werbung  zwischen den Europa-League-Schlagerspielen, als ich die Einladung in den Händen hielt. “Die dümmsten Bauern, die dicksten Kartoffeln!” hieß es da. Jackie Mittoo war mittlerweile beim James Bond Theme angekommen. Wie passend, dachte ich und studierte die Einladung genauer. In Castrop-Rauxel, der ehemaligen Europastadt im Grünen, die nunmehr nur noch Europastadt und vor allen Dingen in ihrer Spießigkeit gefangen war, sollten am Wochenende die dümmsten Bauern  mit den dicksten Kartoffeln gewählt werden. Das sogenannte Erdäpfelfest hatte von mir gehört und wollte sich nun mit meinem guten Ermittler-Namen schmücken. Sollten sie! Immer noch ärgerte ich mich, dass Redermann damals für mich beim Kloppeck ermitteln musste. Mit diesem Auersberger, diesem verfluchten Auersberger, der uns auf einmal in ein neues Technikzeitalter katapultiert hatte. Eigentlich, dachte ich, kann ich das “verflucht” hier einmal geschmeidig streichen. Der hat es ja drauf, mit ihm, so war ich mir sicher, hätten wir aus Hoppgate ein echtes Hoppgate gemacht. Mit echten Aufzeichnungen über die tatsächlich gemessene und zu jedem Zeitpunkt gesundheitsschädliche Lautstärke. Wir hätten es ihnen gezeigt, dachte ich an den Auersberger denkend. So haben wir es ihnen nur halb gezeigt. Gerade mit der Abwesenheit Amoks und den bislang doch sehr dünnen Auftritten von Lothar, den ich, so musste ich mir gestehen, immer noch nicht gesehen habe, war der Auersberger eine sehr sehr gute Ergänzung.

Die Einladung zum Erdäpfelfest werde ich nicht ausschlagen, notierte ich mir in mein Büchlein und öffnete ein Club Maté. Immer wenn ich genug vom Kronen hat und auch auf Kaffee verzichten konnte, griff ich zur Club Maté. Es hatte mich viel Zeit und Überzeugungskraft gekostet, bis die Wentraud ihr Programm dementsprechend erweitert hatte, aber letztendlich war es mir gelung. Gar nicht so schlecht, Dembowski, der Überzeuger, zu sein, wiederholte ich erneut und blickte auf Kabel 1. Jackie Mittoo hatte seinen Job getan, jetzt waren Spiritualized dran. Ihr Glow In The Dark-Album war der perfekte Soundtrack für die Blauen in Cluj.

“Time goes slowly by when I know it can fly. C’mon spread your wings. Spread your wings. You can do anything, everything, anything.” Ich legte mich zurück, das Tagewerk erledigt. Pure Phase. Der Soundtrack zum Untergang der Blauen, doch auf einmal: Bildausfall und eine Übertragung aus Madrid. Sofort zückte ich mein Telefon und rief Redermann an, er hatte mir gegenüber da was von einer Reise in Richtung Osten erwähnt. Ich hatte ihn bei Piotr vermutet. Aber der Osten war groß und Redermann immer noch hinter seinem neuen Soulvan her. Er musste, das war mir klar, delivern, wie er immer wieder bemerkte. Wenn ich nicht deliver, hatte er mir erklärt, wird das nichts mit dem Soulvan. Sein jüngster Manipulationsversuch in Polen war noch gescheitert, jetzt aber on air, das vermutete ich, war es ihm gelungen. “Stromausfall in Cluj” als Begründung war mir eindeutig zu schwach. Als ich endlich Redermann an der Strippe hatte, fiel diese Entschuldigung endgültig weg. Im Hintergrund hörte ich Geschrei und rumänische Volksmusik. “Sensationeller VIP-Raum hier! Die ran-Techniker sehen das anders. Ich musste gar nicht raus. Stecker ziehen und Lampen an. Auersberger! Top-Mann! Liebevoll. Platzsperre, die Rumänen liegen immer noch unter dem Tisch. Ich bin der Redermann, ich fahr bald wieder Soulvan, Dembo. Wie läufts im TV?” “Madrid” “Die rotieren hier. Da werden Köpfe rollen. Du solltest mal den alten Heldt und den Fleischvogel sehen. Außer sich, ich wiederhole: Außer sich!” Die Regie sprang zurück nach Cluj, ich legte auf. Unser Triumph war nur von kurzer Dauer. Aber immerhin hatte Redermann die Zuschauer für einen kurzen Moment aus dem Grauen reißen können. Ich widmete mich den Vorbereitungen für das Erdäpfelfest.