Mit einem kleinen Boot setzen wir über nach Ruciane-Nida. Redermann sagt nichts, wie auch, ich würde ihm nicht zuhören. Am Ende ging es mir doch zu schnell. Kein Abschied, ich war bereit, ich wusste, dass ich loslassen muss, ich wusste, dass meine Zeit in der Station am Ende war. Aber Zweifeln? Zweifeln wird man wohl noch dürfen, denke ich während wir durch den kleinen Ort voller Ausflugsgäste in Richtung Bahnhof schlendern.
“Einsteigen!” Wieder schrecke ich auf. An die Stimme muss ich mich gewöhnen. Wer ist Redermann überhaupt, frage ich mich, blicke auf den Bus und komme erneut ins Grübeln. Der alte Mercedes-Sprinter hat sicher schon bessere Zeiten gesehen. Das schlichte Weiß wird gerade im unteren Bereich von einigen Rostflecken durchbrochen, es gibt nur die Fahrer- und Beifahrertür. Die Sitzbank sieht so aus, wie Sitzbänke in durchgerosteten alten Mercedes-Sprinter eben so aussehen. Nicht gut. “Willkommen im Soulvan, Dembowski! Wir machen uns jetzt auf die Rückreise, wir fahren durch, machen eins zwei Pausen. Mehr geht nicht.” Redermann greift ins Handschuhfach, schnappt sich ein paar Unterlagen, reicht sie mir. Wer ist Redermann überhaupt, frage ich mich während ich die Unterlagen durchschaue.
Iquitos, 15.06.2011
Anordnung zur Bestimmung der Führungsqualitäten
1. Musik
2. Boulevard
2a) Ermittlungen
2b) Veröffentlichungen
3. Leitmotiv
4. Bestimmung
4a) Vorbestimmung
4b) Nachbestimmung
5) Marketingmaßnahmenqualitätskontrolle
Unsere Vergangenheit ist Eure Zukunft ist unsere Gegenwart!
Die Konstrukteure
Weitere Schritte und Handlungsanweisungen entnehmen Sie den beigefügten Formularen. Ihr persönlicher Berater wird Sie ebenfalls informieren
“So sind die Jungs, immer klar raus. Immer mit der Faust direkt ins Gesicht. Faust auf Faust, Du weißt: Klaus Lage. Da habe ich auch gleich was mitgebracht. Höre es Dir an.” Redermann legt Klaus Lage auf, die Tür lässt sich nicht öffnen und mittlerweile rollen wir auch bereits seit geraumer Zeit durch die Masuren. “Ihr müsst sie nur einmal mit meinen Augen sehen”, singt er mit und ich habe die furchtbaren Bilder aus vergangenen ZDF-Hitparaden vor mir. “Ist das nicht der Soulvan?” “Geduld ist Deine Stärke nicht, Dembowski. Alles zur seiner Zeit! Willst Du nicht wissen, wer ich bin, was ich mache, wieso ich hier bin, warum Piotr und Tomasz sich nicht verabschiedet haben? Willst Du denn gar nichts wissen, Dembowski? Man hatte mich gewarnt. Mit dem Dembowski stimmt etwas nicht, haben sie mir gesagt, doch das habe ich nicht ernst genommen. Mit denen stimmt definitv auch etwas nicht. Aber das, was bei Dir nicht stimmt, ist fundamentaler. Geduld! Geduld ist Deine Stärke nicht.” Schon wieder so ein Monolog-Typ. Schon wieder so ne Type, die kein Ende findet, denke ich und antworte: “Und jetzt?” “Nichts. Wir fahren jetzt. Irgendwann machen wir Pause, und wenn Du Fragen hast, frage. Wenn Du etwas wissen willst, schreibe drüber. Mich interessiert es ohnehin nicht. Schau Dir halt die Unterlagen an. Du sollst den Großen Boss übernehmen, und daraus eine Cash Cow machen. Worauf hast Du Dich da eigentlich eingelassen, Dembowski? Eine Cash Cow? Ist Dir klar, was das an Arbeit bedeutet? Goodbye Erdgeschosswohnung, Auf Wiedersehen City Of God, Nein! Wentraud, heute nicht. Ich werde Dir zur Seite stehen, das muss ich, dafür bin ich da, ob ich es will oder nicht. So ist es. So steht es geschrieben, so wird es geschehen.” “Hau ab mit Deinen alttestamentarischen Weisheiten aus 50er Jahre-Schinken. Schmink es Dir einfach ab”, langsam geht mir Redermann mächtig auf den Sack. Der ist definitiv noch mehr durch, als Tomasz und Piotr zusammen, denke ich und überlege wieder, was die Konstrukteure überhaupt bezwecken wollen. Was ist das für ein Verein? NMV! NICHT MEIN VEREIN! Dann aber doch. Häng ich jetzt drin. Und Redermann ist an meiner Seite.
Coming to you on a dusty road
Good loving, I got a truck load
And when you get it, you got something
Don’t worry, ’cause I’m coming
In the soulvan, in the soulvan
I’m the soulvan, I’m the soulvan
In Berlin machen wir Pause. Sitzen beim Zauberer. Zurück zur Natur. Zurück zum Beton. Auch er ist einer von uns, erzählt mir Redermann.