Ja, ja – das Wurstbrot! Wäre mir doch fast im Hals stecken geblieben. 200g von der besten Schlackwurst waren genug. Denn natürlich war die beste Schlackwurst des Weddings nicht die beste Schlackwurst der Welt und ehrlich gesagt auch vollkommen unerheblich. Doch steht der Ligaauftakt ins Haus, werde ich schon einmal nervös und steht dann auch noch die Aufgabe der Titelverteidigung an, wende ich mich den Nebensächlichkeiten zu. Ablenkung regelt das Leben in geordnete Bahnen. Natürlich: Ich hätte auch spazieren können, so wie ich oft und gerne einfach durch die Stadt spaziere. Danach war mir nicht und am Ende des Tages stand das erste Spiel des 18.Spieltags, das erste Spiel der Rückrunde.

Niemand konnte erahnen, was in diesem Spiel passieren würde. Die unfairen Ponys präsentierten den Bayern, die immerhin aus dem besten Trainingslager aller Zeiten mit großen Testspielerfolgen gegen sämtliche Nationalmannschaften der asiatischen Welt und einen Amateurverein an die niederländische Grenze gereist waren, einen zerklüften Platz, der keinen internationalen Flair, sondern vielmehr den Flair eines Kreisligaascheplatzes, ausstrahlte. Kein Wunder, dass sich die Hochbegabeten auf diesem Acker nicht zurecht fanden. Der Spieleröffner dann mit dem Fehlpass, der Rest war überall in der Nachberichterstattung abgedeckt. Einen entscheidenden Punkt hatten sie jedoch alle vergessen und mir fehlte noch ein Kommentar für die anstehende DerSamstag!-Ausgabe. Natürlich, der Kommentar zum HSV-Spiel, zum Boykott und all den Dingen stand noch an, aber das Spiel war im Gegensatz zum 70er-Klassiker eben noch nicht ausgetragen. Ich legte das Potato-Fritz-Schlachtschiff auf und hämmerte, mit frischer Kronen-Unterstützung, besinnungslos auf die Tastatur ein. Das kam dabei raus.

Nicht mit Manu
(berlin / 21.01.2012) Manuel Neuer ist der kommende Welttorhüter. Daran ändert seine Leistung nichts. Ein Spieler von internationalem Format, ein Spieler mit Klasse und Übersicht. Nur wenn es auf den Platz geht, hat er seine Probleme. Aber daran kann er noch arbeiten. Was anderen Torhütern abgeht, hat Manu schon lange: Auge, Sinn, Verstand! Doch die Winterpause war ein Rückschlag. Der Welttorhüter hat die falschen Zeitungen gelesen. Nein, Reus spielt noch nicht für Bayern und wird vorerst auch nicht an die Isar wechseln. Aber der Pass kam und Reus dankte es ihm mit einem Tor. Jetzt drischt ganz Deutschland auf Manu ein, doch DerSamstag! enthüllt exklusiv: Der Ball war schuld. Wie Zeitlupenbilder belegen schlägt der Ball von Neuers Fuß nach der Ballberührung Kapriolen. Und dann noch Kleppo. Die Nachwirkungen der Backpfeife. Manuel Neuer ist der kommende Welttorhüter! (dembowski / DerSamstag!)

Zugegeben: Der Kommentar zählte nicht zu meinen stärksten Kommentaren, aber die Seiten wollten gefüllt werden. Danach stöberte ich noch ein wenig im Internet. Die Borussenfront zeigte sich wieder von ihrer besten Seite. Ausgestreckte Arme in Oberhausen. Ich würde Redermann drauf ansetzen. Fußball: Leider manchmal auch der Ort, an dem sich wirklich alle soziale Schichten begegnen. Diese eine Schicht, oder besser, diese eine Strömung störte mich.