Kaum hatte ich das Flugzeug in London-Stansted verlassen, und mein Handy wieder angeschaltet, erreichten mich die Nachrichten aus Dortmund. Ich weiß gar nicht mehr, wie viele SMS es waren, aber die meisten stammten von Reiser. Nachdem er bemerkte hatte, dass ich unterwegs war, hatte er sich auf seine Dichtkunst verlassen. Ich nannte es zwar auch Dichtkunst, meinte jedoch eine gänzlich andere Sache. War aber auch egal. Ich auf Entzug und in den meisten Nachrichten stand dann in etwa dieser Text:
“Gleich PK! Gibt großartige Neuigkeiten. Viel Spaß bei den Touristen, Schnellmerker – reiser”
Ich war wütend, verpasste den Bus in die Stadt und setzte mich in ein Flughafencafé. Zum Glück gab es WLAN. Zum Glück hatte ich meinen Laptop dabei. Man wusste nie, ob nicht doch ein Deal mit den Touristen zustande kommt. Die Aufregung war groß. Keine PK, aber! Reiser musste sich vertan haben. Das war nicht neu. Nicht neu waren mir dann auch die Marketingmaßnahmen des Vereins. Jetzt wollten sie auch dort ablösen. Wachablösung. Würde ich mir später, wenn die Zeit es zuließe, auch noch anschauen, dachte ich mir und klickte weiter. Als der Zeiger auf 11.30 Uhr sprang, verkündete der Verein die Verlängerung mit Zorc und Klopp.
Ich saß im Flughafencafé in London und orderte ein Pint. Danach rief ich Reiser an. “Verdammt, steh auf der 45 im Stau. Komm nicht weiter, was war denn jetzt auf der PK?” “Gab überhaupt keine!” “Was? Neuigkeiten. Große Neuigkeiten, immer nur auf der PK” “Oder auf Facebook, wie bei den Bayern.” “Klar. Was denn passiert?” “Klopp und Zorc haben verlängert.” “Verdammt, verdammt….” Ich ließ ihn noch ein wenig fluchen, legte dann auf und spazierte in Richtung Bus. Ein verdammt guter Tag. Für den Verein, für die Fans, für die Stadt, und auch für mich. Nur nicht für Reiser. Das war auch nicht übel.