Wenn es Sie mal wieder nach Berlin verschlägt, und Sie sich nicht vor den dunklen Ecken der Hauptstadt fürchten, Sie nachgerade danach suchen und so nach langen Irrfahrten über den S-Bahn-Ring, denn bedenken Sie die Sperrung des Nord-Süd-Tunnels, am Fernbahnhof Gesundbrunnen aus- und gemächlichen Schrittes über die Grüntaler Straße kommend, an Justin Hagenberg-Scholz Wohnung vorbeischreitend, den nördlich der Osloer Straße gelegenen Soldiner Kiez erreichen, und dort, kurz bevor Sie das Ende der westlichen Welt erreichen, in die namensgebende Straße einbiegen, vielleicht noch einen kurzen Moment am Käfig Ecke Freienwalder verharren – vielleicht finden Sie den neuen Prince, der alte Mann ist längst out-of-fashion, wie Sie in den letzten Wochen sicher mit einem Lächeln den aktuellen Tageszeitungen entnehmen konnten – bewegen Sie sich direkt auf Hauke Schills Soldiner Eck zu.

Gehen Sie ruhig hinein, und schauen hinter die nikotingetränkten Vorhänge, stören Sie sich nicht an der zerschlagenen Scheibe und bestellen Sie ein Kronen Export. Hauke Schill wird es Ihnen gerne servieren. Sein ehemaliger Freund Dietfried Dembowski hat Hausverbot. Wie ich Sie kenne, werden  Sie von diesem Zerwürfnis gelesen haben. Vielleicht werden wir schon bald ein Versöhnungsfest erleben. Doch jetzt, Mitte März 2015, steht es nicht gut um diese Männerfreundschaft. Es steht, und so bewegen wir uns langsam zum Ursprung aller Probleme, auch nicht gut um den HSV, und, Hand aufs Herz, auch dem Fußball geht es beschissen.

Aber, keine Sorge!, mit dem Fußball wird es weiter bergab gehen (vom HSV brauchen wir nicht reden) und war dies nicht ohnehin der Ausgangspunkt Ihrer Reise? Waren Sie nicht auf der Suche nach der Heimat des Untergangspropheten?

Ja? Sie werden ihn  hier nicht finden.

Verlassen Sie das Soldiner Eck nach diesem Kronen. Und kommen Sie nie wieder.

Hier werden Sie nur Fortschritt finden.

Dietfried Dembowski lebt hier nicht mehr.

Er hat genug von Leuten wie Ihnen. Verschwinden Sie endlich!