Ob ich ihn unter all den Lichtern finden werde? Aber wenn Rummel ist, muss der Ermittler wenigstens vorbeischauen. Schon am Eingang stoße ich auf ein paar Hinweise. Neben dem mir vom Derby bekannten Glasflaschenverbot setzt der Veranstalter hier auch auf ein Waffenverbot. Die Kontrollen sind zwar lasch, aber das kann hier durchaus der Ort sein, an dem ich Komaroff finde.
Aus den Buden knallen mir die Schlager um die Ohren. Der alte Holzmichel, Piloten wie wir, die Fischer. Das komplette Programm. Von den Fahrgeschäften stürzen sich die Menschen in die Tiefe. Die Lichter flackern. Das Riesenrad dreht sich. Die 1/2 Meter Bratwürste kämpfen einen ausichtslosen Kampf mit rotweingetränkten Mündern. Auf in die hinterste Ecke. Einen Glühwein. Die Gedanken sammeln. Mir gegenüber liegt eine Büchsenwurfbude. Für einen Moment beobachte ich die Werfenden. Meine Blicke schweifen und landen wieder an der Büchsenwurfbude. Ein 2 Meter-Typ, bärtig, schwarze Haare, mit mächtigem Kreuz steht dort. Seine Würfe erreichen nicht einmal das Ziel. Sie erreichen nicht einmal die hintere Wand. Wem will der Typ was beweisen, frage ich mich. Was hat das mit Komaroff zu tun? Es beginnt zu kribbeln. So schlecht kann man nicht werfen. Der Typ hat was zu verbergen. Mit einer Plastiktröte trollt er sich nach ein paar Minuten und etlichen weiteren Fehlversuchen. Ich bestelle mir noch einen Glühwein, und beginne eine Unterhaltung mit einem der Typen an den Greifarmen. Aus dem Hammer fliegen mir Schlüssel, Münzen und Handys entgegen.
Die Menschen hier kommen aus der Vorstadt, sie trinken Glühwein, Bier, sie kiffen, sie rauchen und sie amüsieren sich auf den Fahrgeschäften der Großstadt. Irgendwo hier muss er sein, das fühle ich. Und irgendwas hat dieser Typ damit zu tun. So schlecht kann man nicht werfen, was war sein Plan? wiederhole ich immer und immer wieder. So schlecht, sein Plan? Hat er mich erkannt, mich ablenken wollen? Was hat diese Plastiktröte zu bedeuten? Vielleicht sollte ich einfach bei Reiser & Co bleiben. Die sind einfach. In den Himmel jubeln, fallenlassen. In den Himmel jubeln, fallenlasse. Damit kann ich umgehen, das kann ich steuern. Das ist die Spezialität der Konstrukteure. Keine Frage. Ich werde wehmütig. Sehe Dörte jetzt vor mir. Wie sie dort steht. Mit Zuckerwatte in der Hand. Bilder schießt. Vom Riesenrad, vom stärksten Mann der Welt. Dembowski, das war früher. Die ist weg, die kommt nicht wieder. Nie wieder. Wie alt mag sie jetzt nur sein? Ich müsste es wissen. Noch ein Glühwein. Wieder der Typ. Jetzt angelt er, schubst die Kinder beiseite. Zieht nur Nieten. Wo ist Dörte? Was macht Komaroff? Was haben die Lichter zu bedeuten? Über den Wachtürmen des Kapitalismus hängt der Halbmond. Zurück zur Bahn. Zurück in den Wedding. Hier geht es nicht weiter. Ja, er lebt vielleicht noch.