dembowski ermittelt

die welt vs europa

Ruhiger Tag gestern. Aufstehen. Noch einmal die Prospekte der Vorwoche nach Angeboten abgrasen, dann den Coup der Meisterredaktion mit einem Lächeln quittiert, kurz die Reaktionen verfolgt und den Rest des Tages in alten und neuen Polizeimeldungen gestöbert, Koslowski über die Badelatschenverschwörung informiert und ein paar Telefonate bezüglich der desolaten Wohnsituation in der Nordstadt geführt. Hab […]

Weiterlesen

Endlich Aprilwetter. Während eines Regenschauers schaffe ich es bis zum Borsigplatz, hinterm Hornbach ist der Wind heute besonders rau. Sie kämpfen. Aber ihr werdet nicht bleiben, flüster ich im Vorbeigehen. Es interessiert sie nicht. In ihrem Schicksal gefangen. Ist mir auch egal, ich will zur Redaktion. Mal sehen, was die sich da aufgebaut haben. Vielleicht […]

Weiterlesen

Gestern also erstmal in die Kneipe. Natürlich nach Sonnenuntergang. Hängt da der gottverdammte Reiser rum und fragt: „Wie läuft die Flashmob-Geschichte?“. Nicht: „Wie geht’s, Dembowski?“. Ich schiebe mich an ihm vorbei, zock ein paar Runden am Flipper, die Jukebox schluckt erst einmal Reisers weiteren Annäherungsversuche. Aber irgendwann ist auch „Monarchie & Alltag“ vorbei. Montags ist […]

Weiterlesen