Hallo, Herr Dembowski! Wo treiben Sie sich schon wieder rum?
Bahnhofs Hermsdorf, Ostausgang. Guter Ort. Kann man abhängen, ein wenig die Seele baumeln lassen und später zum Hermsdorfer See und Strandbad Lübars rübermachen. Im Sommer werde ich zum Vorstadtkrokodil.
Steigen wir direkt ein. Neymar verlässt Barcelona. Wird der BVB nun Ousmane Dembele an den Giganten verlieren?
Kann sein. Aubameyang befeuert die Gerüchte in den sozialen Medien. Aber die Dortmunder Angsthasen müssen sich einer Sache sehr bewusst sein: The Ous ist nur zweite Wahl. Erst kommt Mbappe und dann kommt irgendwann einmal Dembele. Ein Angebot über €100M wird der BVB auch nicht ablehnen können. Dann ist das eben so.
Der BVB…
Halt! Stop! Sofort! Das Thema Neymar ist doch jetzt nicht ausdiskutiert.
Wir wollten das später…
Wieso?
Okay. Dann eben jetzt. €222M werden da aus windigen Kanälen in den Markt gepumpt. Der Spieler erhält Geld aus Katar, kauft sich frei, wechselt zu PSG.
Und Draxler muss sich einen neuen Verein suchen. Das bewegt mich.
Das ist aber nicht die Frage. Noch einmal: Neymar wechselt zu PSG. Immer mehr Menschen wenden sich vom Spiel ab. Wann platzt die Blase?
Wirklich, wirklich? Der DID jetzt auch?
Worauf wollen Sie hinaus, Herr Dembowski?
Ja. €222M sind viel Geld! Ja. Katar ist mit im Spiel! Ja. Das sind unfassbare Summen! Aber muss jetzt jeder dazu eine Meinung entwickeln?
Der DID besteht darauf. Christian Streich sagt: „Der Gott des Geldes wird immer größer, und irgendwann verschlingt er alles!“ RW Oberhausen trifft den Nagel auf den Kopf und kritisiert den Transfer auf Twitter! Sheffield FC, der immerhin älteste Verein der Welt, hat nur noch Verachtung für diesen Sport übrig.
Dembowski arbeitet nicht für RW Oberhausen, Dietfried heißt aus gutem Grund nicht Christian and don’t get me started on Sheffield FC. Diese Saubande! Geht mit Katar ins Bett, profitiert, auf einer anderen Ebene, von genau diesem Geld und schwingt sich jetzt zum Bewahrer der Fußballkultur auf. Das ist außerordentlich. Das ist unbedingt zu verachten. War es nicht Richard Tims, der im Oktober 2015 Katar als „die neuen Pioniere des Fußballs“ bezeichnet hat und vorgab, die Seele Katars zu kennen? Kommen Sie mir nicht mit Tims! Der würde, wie wir alle, für Geld viele Dinge tun.
We are a pioneer, being the first football club in the world, and there are pioneers all over the world. Qatar are now the new pioneers of football, having the opportunity to host the World Cup in 2022. So it is great to be here, celebrating the history of football in Doha. (Richard Tims, Sheffield FC)
Also dürfen wie den Transfer nicht kritisieren?
Dann hören Sie doch einfach auf. Schauen Sie kein Fußball mehr. Verzichten Sie auf den Eurosport Player, auf DAZN, auf Sky. Das predige ich seit Jahren. Gehen Sie vor die Tür, treffen Sie Leute, machen Sie etwas aus Ihrem Leben. Es kann doch nicht angehen, dass sich alle vorgeblich vom Fußball abwenden, nur um ihn doch noch stärker zu umarmen. Jetzt ergötzen die Fans sich erst einmal am Abwehrkampf der spanischen Liga. Sie wird den Kampf verlieren, aber sie spielt das Spiel mit.
Die Menschen sind süchtig.
Dann sollen sie das zugeben. Wir alle sind süchtig. Immer schon gewesen. Manche Sucht mag tödlich sein, das ist der Fußball gewiss nicht. Besprechen Sie die Auswüchse des Geschäfts mit den Leuten von Football Leaks. Ich will mich von Fußball unterhalten lassen, und wenn Leute daran gute Kohle verdienen, dann sollen die das machen.
Aber es ist das schöne Spiel und es wird vom Geld vereinnahmt.
Das war schon immer so. Jetzt ist es eben mehr Geld. Was ändert das?
Kriminelle bereichern sich.
Und früher waren alles topseriöse Geschäftsmänner? Noch einmal: Wenn wir den Fußball kritisieren, ihn angreifen, ihm sein System vorwerfen, ändern wir nichts. Wir können uns abwenden oder schweigen und mitspielen. Ich habe keine Lust gegen Windmühlen zu kämpfen, und ich habe keine Lust mich abzuwenden. Unsere Frustration ist letztendlich eine andere Form des Neids. Den Rest lesen Sie jetzt bitte wirklich in den erzürnten Meinungsstücken der den Fußball befeuernden Druckmaschinen nach.
Ronaldo bereichert sich.
Politiker, Geschäftsmänner, Privatpersonen. Alle Menschen bereichern sich ständig. Es gibt kein „Wir“, es gibt nur ein „Ich“. Alle anderen Definitionen des menschlichen Charakters weise ich als falsch zurück.
Themenwechsel: Der BVB spielt eine desaströse Vorbereitung.
Das stimmt nicht. Der DID ist Teil des Problems! Der DID zeichnet schwarz oder weiß. Der DID kennt keine Graustufen. Der BVB ist in einer absehbar schwierigen Phase. Der BVB lernt einen neuen Trainer kennen, und der neue Trainer einen andere Verein. Gemeinsam arbeiten sie an einer Spielidee. Das sieht jetzt schlimm aus, aber das war bei den anderen Vereinen nicht anders, und das wird auch in Dortmund Zeit benötigen. Der BVB muss sich für die Champions League qualifizieren, der BVB wird sich für die Champions League qualifizieren.
Kann der von den Tuchel-Fesseln befreite BVB auch Meister werden?
Das sagt Christian Pulisic. Das bezweifle ich sehr.
Am Samstag geht es im Supercup gegen die Bayern. Die haben endlich einen neuen Sportdirektor. Ist Hasan Salihamidzic eine Notlösung?
Brazzo hatte ich komplett vergessen. Er soll aber am halbvollen Glas ein echter Fighter sein. Ich stelle ihn mir da gerne neben mir im Soldiner Eck vor. Brazzo mit halbvollem Glas, Dembo mit halbleerem Glas. Und dann stürzen. Wenn der mich an der Kanne besiegt, dann ist er der richtige Mann für den Posten.
Was bei Bayern auffällt: Sie schaffen es jetzt schon seit Jahren nicht, auf der Führungsebene nachhaltige Personalentscheidungen zu treffen. Karl-Heinz Rummenigge und Ulrich Hoeneß wollen keine Nachfolger, können nicht loslassen, werden niemals loslassen können. Sie haben den FC Bayern der Neuzeit erschaffen. Sie sind der FC Bayern. Aber Zeit wartet nicht. Auch sie werden uns in einer Zukunft verlassen. Daran habe ich keine Zweifel.
Durch das dann entstehende Machtvakuum wird es bereits in einigen Jahren, denn die sind nicht mehr jung, und gerade dann, wenn es in die europäische Superliga gehen wird, zu noch nie dagewesenen Grabenkämpfen an der Säbener Straße kommen. Ich freue mich drauf. Das wird ein großer Spaß. Sicher einer der größten Späße aller Zeiten.
Bereits am Wochenende könnte die Amtszeit von Carlo Ancelotti beendet sein. Eine Niederlage im Supercup könnte theoretisch für eine vorzeitige Entlassung sorgen, flüstern einige informierte Beobachter der Szene. Können wir Sie dazu zählen?
Nein. Können Sie nicht. Und das ist ne steile These, natürlich nicht haltbar. Trotzdem: Gerne weise ich zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit auf eine andere Theorie hin. Die Bayern sind die Trumps der Bundesliga. Wir können und müssen jederzeit mit einer unwirklichen Aktion rechnen. Folgen sie nun noch dem Scaramucci-Plot, dürften wir vor einer unterhaltsamen Saison stehen. Die meisten Kommentatoren vergleichen Brazzo mit dem Interims-Kommunikationschef der gruseligen US-Spaßpräsidentschaft. Ein Fehler! Carlo wäre mein Mann, und die Bayern sind nervös.
Manche Fans behaupten, dass wenn die Bayern auf dem falschen Weg sind, die Liga davon nur profitieren kann. Captain Obvious erklärt dem FC Bayern die Welt. Wird der Hohn denn jemals wieder aufhören?
Wieso sollte er? Und wer sollte sich davon angegriffen fühlen? Hohn und Spott sind Spielarten der Anerkennung, und nur danach strebt der Bayern-Fan. Sein Motto lautet sein jeher: Euer Hass ist unser Stolz. Bayern! Was für Fans. Sie leben, um sich hassen zu lassen.
Noch ein kurzer Schwenk in die Hauptstadt. Hertha BSC hat in dieser Saison den mit Abstand spannendsten Kader der Liga. Klinsmann jr, Covic jr, Dardai jr, Torunarigha, Maier, Kade….
… und Sinan Kurt …
Haha
Jahahahaha.
… sind alles wunderbare Talente. Dazu noch Selke, dazu der gefühlte Neuzugang Duda, und natürlich Darida, der große Mann zwischen allen Linien und der Ibisevic, der alte Knipser, und Weiser und Plattenhardt…
…und und und. Hertha spielt um die Champions League-Ränge mit. Das müssen wir nicht groß verhandeln. Das ist so. Hertha kann das Überraschungsteam der Liga werden.
Was wir eigentlich fragen wollten. Diese Namen sind weitestgehend unbekannt. International strahlt nur der Name Pal Dardai. Wird sein Sohn daher in der Europa League als Palko auflaufen?
Was eine bescheuerte Frage. Natürlich nicht. Er ist Dardai JR und er wird seinen Weg gehen. Der Schatten seines Vaters ist außerhalb Berlins doch recht kurz.
Wer wird denn jetzt Deutscher Meister?
Hertha! Der Regierende auf dem Rathausbalkon vor der ausgehobenen U5-Baugrube: Hahoherrlich!
In Hannover hat Martin Kind….
…zzzz… Noch so ein Kampf gegen Windmühlen. 50+1 ist tot, und auch eine SuperLiga wird kommen. Gewöhnt Euch dran oder sucht Euch einen anderen Sport.
…okay. Wo gibt es eigentlich das beste Schulle an der Panke?
Fußpils. Und dann einfach die Walter-Nicklitz runter bis zum BND, und wieder hoch zu Schill. Besser wird es nicht. Es ist Sommer. Die S-Bahn kommt. Ich muss.
Moment. Haben Sie eigentlich Pläne fürs Wochenende?
Pläne? Da habe ich natürlich einige. Am Freitag geht es nach Hamburg, der Ewaldbienenhonig wird abgefüllt. Könnte ein Wochenende besser beginnen? Später werde ich im Soldiner Eck meinen Abschussplänen nachgehen und im weiteren Verlauf der freien Tage Fluglärm aufnehmen. Herr Czaja wird diesen dann an einigen Tagen direkt zum Schlaf serviert bekommen. Dann soll er Dembo mal wegen Ruhestörung drankriegen. Das wird ein großer Spaß, vielleicht der größte Spaß aller Zeiten. Und dann ist noch Supercup. Mein Gott! What a weekend to be alive.
Danke für das interessante Gespräch, Herr Dembowski.
Kein Ding. Irgendwer muss das ja alles sagen.