Platz 34: Fiorentina. Ein 1-0 gegen den Tabellen-14. der Serie A Chievo reicht, um 11 Plätze zu steigen. Go home, DID Powerranking, you’re drunk!!

Dass wir manchmal betrunken sind. Korrekt! Erst am Wochenende wieder. Hamburg geht in Bremen unter. Schill außer sich. Ich auf Schulle. Später Isolation Berlin in der Kugelbahn. Feines neues Album. Track Nummer 9. Die Leute reden mir zu viel. Die Leute sagen mir zu wenig. Die Leute reden so viel Scheiße, es ist nicht zu glauben, nicht zu fassen. Die Leute reden so viel Blech, mir wird ganz schlecht. Und so weiter und so fort. Später dann. Die Leute wollen Blut sehen. Sie, Herr Thies, sind die Leute. Keine Ahnung, aber einfach mal drauf. Fiorentina hat gewonnen. Das unterscheidet sie von Eibar, Girona, Montpellier, Torino und all den anderen Teams. Die Klubs sind eng zusammen. Muss man nicht wissen. Könnte man, wenn man das DID POWER RANKING nicht jede zweite Woche aus fadenscheinigen Gründen nicht ausfallen lassen würde.

Platz 14: Marseille: Was macht eigentlich Bernard Tapie? Glorreiche Zeiten, damals mit Beckenbauer, Osieck und Völler! Holger Osieck, seit seinem Australien-Engeagement HON Circle Member bei der Lufthansa.

Bernard Tapie ist an Krebs erkrankt. Magenkrebs. Hat er im September 2017 bekannt gegeben. Es geht ihm nicht gut. Die wenigen Bilder zeigen einen von der Krankheit gezeichneten Mann. Der ehemalige PSG-Präsident Michel Denisot, sein alter Rivale, wünschte ihn sich erst am Wochenende herbei. Da trafen PSG und OM aufeinander. Vielleicht müssen wir bald Abschied nehmen. Aber es stimmt: Das waren herrliche Zeiten. Beckenbauer, Marseille, als französische Steuerfahnder den Kaiser ärgerten. Karlheinz Förster drei Jahre auf Voltaren. Allofs. Später Louis-Dreyfus. In Südfrankreich legte sich der Schatten über den deutschen Fußball. Ich trockne meine Tränen.

Platz 6: Bayern. Coman verletzt, die letzten 2 Spiele nur Unentschieden. Gibt es noch Hoffnung, dass diese Saison ein Erfolg wird? Nur Meister kann es ja eigentlich nicht sein!!

Geht Ihnen diese Bayern-Panik auch so auf den Sack? Wenn ich diesen kruden Mix aus Verschwörungstheorien und Durchhalteparolen. Ich habe endlich keine Träume mehr. Ich habe endlich keine Hoffnung mehr. Keine Emotionen mehr. Bayern war nie ein Favorit auf den UCL-Titel. Jetzt wacht man da auf. Morgen aber hält Kalle ne Ansprache auf Bayern TV. Kann man sich anschauen. Ist Free-TV! Das ist natürlich unglaublich. Erwarte eine Knallhart-Ansage in Richtung Robert Lewandowski. Der windige Pole will den Verein wechseln. Unverschämt!

Der Ballspielverein musste gestern am Montag ran. Nur 54.300 zahlende Zuschauer verloren sich im Stadion. Der Protest geht in die zweite Woche. Selbst der Reporter vor Ort hatte die Faxen dicke. Spürt die DFL das?

Sogar Pit hat die Proteste als Proteste in seine Liste aufgenommen. Wenn Pit handelt, ist die DFL sicher informiert. Er ist industrienah. Das waren jetzt ein paar Wirkungstreffer für die Liga. Ich glaube, sie hat erkannt, dass es nicht mehr weitergeht. Sportlich bewegt sich die Bundesliga auf unterstem Niveau. Jetzt fallen auch keine Tore mehr. Das Alleinstellungsmerkmal der Liga: Fanmitbestimmung. Dafür wird der deutsche Fußball bewundert, verklärt. Nicht für Arne Maier, nicht für Baumgartlinger, nicht für Daniel Baier und nicht für Laptoptrainer. Die Bundesliga riecht nach den guten alten Zeiten. Immer noch. Zumindest im Ausland. Aber something’s rotten in Bundesliga, und das muss jetzt besser mal gefixt werden. Back to the roots. Da können die Fußballverbesserer noch so viel klagen, deren Zeit ist vorbei. Der Fußball muss wieder schlechter werden. Darüber werden wir morgen auch in Namibia lesen.

„Haben Sie gehört, Herr Dembowski, dass Gerard Pique bald zu den mächtigsten Männern der Tennis-Welt gehören wird? Will den Davis Cup kaufen. 3 Milliarden für 25 Jahre. Fast so viel, wie man für Messi hinlegen müsste. Warum bleiben Fußballer nicht beim Fußball? Warum machen sie jetzt auch meinen Sport kaputt?“

Und Shakira tritt dann beim Seitenwechsel auf? Und woher hat der Typ so viel Kohle? Hoffentlich ist Buschmann dran. Ein Fall für Football Leaks. Zu Ihrer eigentlichen Frage: Der Express berichtet von einem Shock-Ultimatum für Piquet. Fußball oder Liebe. Shakira kennt da keinen Spaß. Und sein Knie ist hinüber. Es ist alles nur noch dunkel. Da bringt Nadals Glühen, da bringen die Zverev-Brüder und Big Roger natürlich einfach ein wenig Licht ins Leben. Ich denke nicht, dass Ihnen der Tennissport gehört. Da könnte ich jetzt auch behaupten, mir gehöre der Golf-Sport. Widerlegen Sie das.

Welches Spiel muss ich mir am Wochenende anschauen? Ich werde das Wochenende in Birmingham verbringen. Irgendwelche Tipps dort?

Aston Villa gegen QPR. Das ist für mich keine Frage. Mehr geht nicht. Villa könnte im nächsten Jahr ins POWER RANKING zurückkehren. Hoffentlich mit Robert Snodgrass. Jorge Mendes und China-Klub Wolverhampton Wanderers ist durch. Buchheister wird live aus England berichten. Das Beste beider Welken. Dahinter eben Cardiff oder Villa. Und dann schnell zur Cadbury World und runter nach Stratford upon Avon. Tomorrow, and tomorrow, and tomorrow. Creeps in this petty pace from day to day. To the last syllable of recorded time. All our yesterdays have lighted fools the way to dusty death.

Out, out, brief candle! Life’s but a walking shadow, a poor player that struts and frets his hour upon the stage, and then is heard no more. It is a tale told by an idiot, full of sound and fury, signifying nothing.

 

Ton:

Der große Twitter-Skandal schon bald auf 11Freunde

Bild: