Herr Dembowski, wo stecken Sie jetzt schon wieder?

Es ist Freitag. Es ist Sommer. Was erwarten Sie denn? Am Rockerstrand Saatwinkel, wo sonst? Hab ne Schulle-Batterie in der Kühltasche, und Es Ist Egal Aber auf den Ohren. Gerade läuft „Liebes Tagesbuch!“ und gleich schwimme ich rüber nach Baumwerder. What a day to be alive.

 

Das denken sich auch die zahlreichen Bundesliga-Berichterstatter.

Was ist passiert?

 

Weinzierl weg, Nagelsmann nicht, Tedesco mit neuem Job.

Tedesco? Leverkusen? Das kann nicht wahr sein.

 

Schalke!

What? Heidel ist doch nicht mehr zurechnungsfähig. Wir hatten alles, aber auch wirklich alles arrangiert. Der Plan stand. Tedesco, das werden sogar Sie Flitzpiepe noch wissen, sollte schon bald beim Ballspielverein anheuern. Tuchel war für Schalke eingeplant. Das kann doch nicht wahr sein! All die wunderbaren Geschichten, die jetzt nicht mehr geschrieben werden. Nur weil der Ukrainer Weinzierl als Feigling beschimpft hat? Wer ist hier der Feigling?

 

Herr Dembowski, ich muss Sie doch sehr bitten, bleiben Sie ruhig. Leverkusen hat auch einen neuen Trainer. Es ist Heiko Herrlich geworden.

Hahahaha. Ich liege am Strand lachend. Führen die jetzt wieder den Bibelkreis unterm Bayerkreuz ein? Hat der nicht noch vor ein paar Tagen seine Dankbarkeit für dies und das und die Chance in Regensburg in die iPhones uninteressierter Schreiber diktiert?

 

Aber Leverkusen ist ein step up von Regensburg?

Und? Was will er da? Wieso muss man immer den step up machen, wenn er doch in Wahrheit nur der finale step down ist. Er wird sich verbrennen. Das ist doch nur noch irre. Sonst noch was passiert?

 

Gladbach verpflichtet den neuen Xhaka.

Die haben mit Schweizern ja gute Erfahrung gemacht. Aber, Hand aufs Herz, die Zeit der Elf vom Niederrhein ist vorbei. Sie haben einmal kurz oben geschnuppert, und stehen nun wieder vor Jahren der Bedeutungslosigkeit. Max Eberl erinnert mich an Klaus Allofs. Am Anfang mal ein glückliches Händchen haben, und davon dann jahrelang zehren. Nur ist ihm mit Favre sein Schaaf schon früh weggelaufen, und jetzt hilft das alles auch nicht mehr. Leihe hier, Jungstar da und bald in England. Kohle abgreifen.

 

Das passiert doch in Deutschland auch. Ihr Ballspielverein verpflichtet Maximilian Phillip für rund 20 Millionen Euro.

Und? Das sind Peanuts für diesen Weltverein, der als großer Gewinner aus der Tuchel-Krise gegangen ist.

 

Wie meinen Sie das?

Mit Peter Bosz versprüht der BVB endlich wieder internationales Flair. Alle Taktikexperten, so auch Justin Hagenberg-Scholz, bewundern ihn und er bewunderte Cruyff, den er sogar einmal traf. Das hat sein Leben verändert, und das werden wir in der kommenden Saison im Westfalenstadion bewundern. Bosz ist der ganz große Wurf.

 

Der am Ende ohne Topstars dastehen könnte. Der Kader gilt als zerstritten.

Jetzt fangen Sie auch damit an? Noch einmal: Der Anschlag und die Reaktion auf den Anschlag muss man aus der Wertung nehmen. Niemand kann sich darauf vorbereiten, und niemand sollte sich darauf vorbereiten müssen. It’s only a game. Jetzt waren die Franzosen, auf die sie ja anspielen, von der Tuchel-Trennung wenig begeistert und die Klopp-Fraktion eben doch. Das ist normal. Was nicht normal ist, wie sich einige Medien nun also auf das Spiel einlassen und den Anschlag und die Reaktion auf den Anschlag weiter als Backdrop für ihre Sensationsgier nutzen. Dembele wollte also nicht spielen? Wow! Wissen Sie was, niemand wollte spielen. Die waren alle geschockt. Das jetzt aber auszunutzen. Das ist dreckig. Nicht von Dembele. Er wird gefragt.

 

Watzke machte das auch.

Ja. Watzke redete sich im Spiegel um Kopf und Kragen. Hatten wir darüber schon geredet?

 

Nein. Wollen wir?

Nein.

 

Themenwechsel: Katar.

Krise. Großes Thema. Das wichtigste Thema dieser Woche.

 

Wird die WM 2022 in Katar ausgetragen?

Präsident Grindel zweifelt das mittlerweile beinahe an, also können wir davon ausgehen, dass die WM 2022 in Katar ausgetragen werden wird. Die Sachlage hat sich auch nicht geändert, ganz im Gegenteil dieser irrwitzige Showdown im Wüstensand lässt Katar doch beinahe sympathisch erscheinen. Jemen, VAE, Saudi-Arabien, die Malediven. Geht es eigentlich noch?

 

Aber Katar spielt jetzt die Bayern-Karte.

Das interessiert mich nicht. Wieso auch? Wieso sollten wir uns in einer Weltgemeinschaft, in der jeder Staat tagtäglich eigene Wahrheiten produziert, in der es sich längst nicht mehr um Lüge und Wahrheit dreht, sondern in der es nur noch Wahrheiten gibt, die zumeist nicht den anderen veröffentlichten Wahrheiten entsprechen, nicht auch eine eigene Wahrheit in der Angelegenheit Flughafen Katar und Bayern München geben. Wenn wir in den letzten Jahren etwas gelernt haben, dann doch, dass wir alles sagen können, und im Notfall war es eben ein Missverständnis.

 

Ich kann Ihnen nicht folgen. Sie sprachen vorhin Saudi-Arabien an. Diese werfen Katar die Finanzierung des islamistischen Terrors vor…

… und ignorieren dann beim nächstbesten Auftritt die Schweigeminute für die Opfer der letzten Attacke in London. Ich halte das nicht mehr aus.

 

Das klingt so, ja. Zurück in die Liga. Robert Lewandowski ist unglücklich. Seine Teamkameraden können keinen Fußball spielen.

Die Gedanken eines Fußballers sind in den Länderspielpausen frei. Und jeder kann Sie erraten. Das ist doch toll. Ich würde mich auch aufregen. Wechselst zu den Bayern, willst endlich bester Spieler der Welt werden. Wirst das aber nicht, weil Ronaldo immer der beste Spieler der Welt sein wird, und dann wirst Du eben der bestbezahlteste Spieler Deutschlands und Torschützenkönig, und erledigst Deinen Job, aber um Dich um herum ist Scheitern und natürlich immer Aufregung und immer mehr Geld und irgendwann soll dann Alexis Sanches zum bestbezahltesten Profi aller Zeiten aufsteigen. So wirst Du heutzutage verarscht. Ich würde wechseln. Manchester United! Der größte Verein der Welt. Das wird so passieren. Lewandowski to United? Deal done! Fee agreed. Merken Sie sich meine Worte. Ich tauche jetzt ab.

 

Herzlichen Dank

Lassen Sie mich endlich in Ruhe!