BVB-Fan und Oberlehrer Malte Dürr agierte bislang stets wie RWE im Hambacher Forst. Erstmal abholzen, dann schauen, was am Ende übrig bleibt Am späten Freitag überraschte der Groundhopper mit einem nachdenklichen Tweet an den Bundesliga-Verein TSG Hoffenheim. Dieser brachte ihm nicht nur zahlreiche Likes im Internet, sondern auch ein Sonderlob seines Mentors Rüdiger Rabe ein.
Was steckt hinter den leisen Tönen und kann das Internet endlich erleichtert aufatmen. Der DID traf Dürr zu einem Exklusiv-Interview am Ufer der Moldau
Hallo, liebe TSG. Tolle Empfehlung! Wird es auch noch einen Beitrag zu den Hurensohn-Gesängen der Hoffenheim-Fans gegen Timo Werner geben? Herzliche Grüße.
— Malte Dürr (@DerMalteDuerr) 5. Oktober 2018
Herr Dürr! Sagt Ihnen der Name Naomi Reice Buchwald etwas?
Die uneheliche Tochter Guido Buchwalds vielleicht?! Ansonsten muss ich leider passen.
Das überrascht mich. Die Richterin des New Yorker Bundesgerichts entschied im Mai, dass Donald J Trumps Twitter-Blocks nicht rechtmäßig sind.Müssen Sie bald auch den Gerichtsweg bemühen? Fürchten Sie nach Ihrem erfolgreichen Tweet einen Block der TSG Hoffenheim?
Ein Block durch den Traditionsverein aus dem Kraichgau wäre für jeden bvb-Power-User bei Twitter ein Ritterschlag. Getoppt würde das nur noch durch einen Block durch die Deutsche Bahn.
Wir kennen Sie als Lautsprecher, als Provokateur. Doch bei Ihrem Überraschungserfolg im Internet lernen wir Sie als Mann der höflichen Töne kennen. Sie bewegen sich mit Ihrer Frage im Rahmen aller gesellschaftlichen Grenzen. Was hat Sie dazu inspiriert?
Wie sagte meine weise Mutter mal: „Am meisten kannst du dir nicht wohlgesonnene Menschen ärgern, wenn du freundlich zu Ihnen bist. Dann wissen sie nicht, wie sie reagieren sollen.“ Zudem habe ich mich durch mein Vorbild und Mentor Rüdiger Rabe inspirieren lassen, den ich während seines Urlaubs in NYC würdig zu vertreten versuche.
Werden Sie nun Ihre Unberechenbarkeit ablegen und dieses Erfolgsrezept beibehalten?
Sie meinen Format, oder? Es ist wie beim Fußball: Sie müssen variieren können. Auch dort können stumpfe, lange Bälle beizeiten erfolgreicher sein als die feine, ironische Klinge, die eher was für Ästheten wie meinen Freund Knalli ist.
Wie ordnen Sie die Hassgesänge der Dortmunder Fans überhaupt ein? Mit Dietmar Hopp trafen diese einen Förderer der Region, einen anerkannten Wohltäter. Darf man so einen Menschen überhaupt beleidigen?
Man darf alles. Man muss dann nur auch mit den Konsequenzen leben. Es wird durch diese Causa einen Paradigmenwechsel im Fußball geben. Beleidigungen sind seit 150 Jahren integraler Bestandteil des Fußballs. Durch Hopp werden in einigen Jahren die Entscheidungen am Grünen Tisch zunehmen. Die DFL wird auf Dauer dem öffentlichen Druck nachgeben und perspektivisch am BVB ein Exempel statuieren und den Ballspielverein mit einem Punktabzug für diese Beleidigungen bestrafen.
In Ihrem Erfolgstweet weisen Sie auf die Schmähgesänge gegen Timo Werner hin. Auch Fußballfans werden regelmäßig mit dem angeblichen Beruf Ihrer Mutter konfrontiert. Doch nur Hopp wehrt sich und findet Unterstützer. Ist Dietmar Hopp qua Wohlstand gleicher als alle anderen. Bedarf er eines besonderen Schutzes?
In unserer Gesellschaft gibt es sicherlich Menschen, die mehr Schutz bedürfen als Dietmar Hopp.
Hand aufs Herz: Haben Sie über Dieter Nuhr heimlich gelacht? Die drei Minuten sind große Unterhaltung. Und eigentlich, Herr Dürr, trifft der German Comedian hier doch den Nagel auf den Kopf.
Ich habe den Ausschnitt überhaupt nicht gesehen und werde das auch nicht tun. Umso überraschter bin ich von der viralen Verbreitung meines Power-Tweets.
Immer Ärger außerhalb des Platzes, wo dem BVB dank seiner Hooligans nun die Höchsstrafe droht. Sportlich hingegen läuft es beim Ballspielverein. Sind Sie mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden?
Die Stimmung und Atmosphäre im Gästeblock in Leverkusen hatte ich so seit der Klopp-Ära nicht mehr erlebt. Deshalb bin ich freudig erregt und optimistisch für den weiteren Saisonverlauf.
Favre ist ein taktischer Zauberer. Achten Sie darauf: Er lässt Wolf oder Philipp spielen und lullt damit die Gegner ein. Dann schickt er die jungen Wilden aufs Feld und der Gegner wird überrannt. Mich wundert, dass die hochbezahlten Trainer der gegnerischen Teams das noch nicht erkannt haben. Ich würde meine Analyseergebnisse kostengünstig zur Verfügung stellen.
Weltmeister Mario Götze, zu dem Sie eine besondere Beziehung pflegen, ist ein wenig außen vor. Werden wir den Mittelfeld-Magier noch einmal im Dortmunder Trikot jubeln sehen?
Nein. Der BVB-Zug für Götze ist abgefahren. Ich habe aber auch noch eine Dauerkarte für RW Essen. Vielleicht kann ich ihm also irgendwann nochmal in der Regionalliga West zujubeln.
Götze schwächelt, Jadon Sancho spielt sich in den Vordergrund. Kürzlich verlängerte er seinen Vertrag bis 2022. Wird er diesen erfüllen oder wird der englische Jungnationspieler die Dortmunder Fans erneut enttäuschen?
Ich kann nach den vielen Wechseln zu den Bayern [mit Dürr-Favorit Götze, Lewandowski und Hummels wechselten drei Spieler die Seiten. Dortmund verpflichtete in der Zeit u.a. mit Ginter, Bürki und Philipp 3 Freiburger Spieler – Anm. d. R.] nicht mehr enttäuscht werden. Es ist wie mit der Liebe: Die ersten zerbrochenen Beziehungen tun noch weh, im Laufe der Zeit gewöhnt man sich dran. Die jungen Fans brauchen bei diesen Wechseln Betreuung, ich bin inzwischen abgeklärt.
Welche Rolle spielt Sebastian Kehl für den Aufschwung der Borussia? Ist er der beste Transfer des Sommers?
Sebastian Kehl war und ist ein Krieger. Gemeinsam mit dem Mahner Matthias Sammer bringt er den BVB wieder nach oben.
Wo landet der BVB am Ende der Saison?
Der BVB wird Meister.
Eine abschließende Frage noch: Was ist eigentlich mit den Bayern los?
Der FC Bayern ist mir egal.
Herr Dürr, wir wünschen Ihnen einen wunderbaren Tag und bedanken uns für dieses Gespräch.