DID war der Tag
Meldungen – 16.12.2015
Ridley Ferundula: Bayern für Pep-Abschied gewappnet!
Noch vor Weihnachten wird Karl-Heinz Rummenigge vor die Mikrofone treten. Ein schwerer Gang: Der Vorstandsvorsitzende muss den Abschied des Kultrainers Pep Guardiola verkünden. Das ist längst beschlossene Sache, berichten übereinstimmend unzähligen Medien im In- und Ausland. Aber der FC Bayern München, mehrmaliger Guinness Book of Records-Gast allein in dieser Saison, ist gewappnet, vermutet DID-Transferexperte Ridley Ferundula.
 
Er sagte im DID-Talk am Abend: „Ich bin mir sicher, dass noch in diesem Jahr die Vertragsverlängerung von Jerome Boateng, Thomas Müller, David Alaba und Manuel Neuer verkündet werden. Bayern wird Stärke demonstrieren. Der Pep-Abgang macht sie nicht handlungsunfähig!“
 
Miriam Wu, DID-Bundesliga-Marketingexpertin, dazu: „Der FC Bayern wird auch ohne Pep Guardiola weiter eine wichtige Rolle im Fußball spielen. Dieser Verein polarisiert.“
Bornholmer Straße: Endlich Aufklärung!
Seit einigen Tagen sorgte ein Pagoden-Tor an dem ehemaligen Grenzübergang für Wirbel im Soldiner Eck. „Was ist das?“, wollte Hauke Schill wissen. Nach tagelanger Intensivrecherche kann der DID nun vermelden: Es ist „ein temporäres Kunst-Projekt auf Initiative der Botschaft der Republik Korea“, das sagte Hannah Berger von der Stiftung Berliner Mauer dem DID am Mittwoch.

 

Das Werk des 1956 in Seoul geborenen Künstlers Lee Yong Deok von dem College of Fine Arts in Seoul wird „anlässlich des 25. Jahrestages der Deutschen Einheit in Berlin gezeigt“ und soll „auf die Teilung Koreas aufmerksam machen.“ 
 
Ein Bild des Kuntwerks sehen Sie hier: [Link]