Hallo Herr Dembowski!

Hallo DID. Schön, mit Ihnen zu reden.

Wo waren Sie?

Ich war weg. Jetzt bin ich wieder hier.

Das ist eine klare Aussage. Wo ist „weg“?

Nicht hier. Etwas ist zerbrochen, ich konnte es nicht reparieren, und war auf der Suche. Doch ich habe nichts gefunden.

Das klingt traurig. Fangen wir an. Ist Peter Bosz entschlüsselt?

Hab ich mich totgelacht. Selten so einen Kappes gelesen. Die, die ihn in den Himmel schrieben, haben von Anfang an wenig verstanden, und die, die ihn jetzt entschlüsselt wissen wollen, hatten ihre Texte bereits seit Monaten in der Schublade. Es gibt nur schwarz oder weiß. Aber ich mache da nicht mehr mit. Der BVB hat vier verletzte Außenverteidiger, ohnehin ein Abwehrproblem, und dazu noch einen Trainer verpflichtet, der eben auf andere Elemente setzt. Der BVB hat immer noch den fünftbesten Angriff in Europa. Und das werden sie sich im Laufe dieser Saison nicht nehmen lassen.

Und somit Meister werden?

Was eine bescheuerte Frage. Das kann schon sein. Aber ich kann mich nicht Mitte Oktober auf einen Titelgewinner festlegen. Ich kann Ihnen sagen, dass der BVB nicht absteigen, dafür aber sehr wahrscheinlich mindestens die Europa League erreichen wird. Und natürlich könnten wir den Ballspielverein im nächsten Jahr auch wieder in der Champions League sehen. Das kann schon sein.

Und das mit der Meisterschaft nicht?

Natürlich kann das sein. Der BVB muss sein System weiter durchziehen, muss sich auf den Trainer, und der Trainer auf die Liga einstellen. Bosz ist kein Glücksritter, aber Bosz ist auch nur ein Coach, der einen Vertrag bis 2019 unterzeichnet hat. Das war ja keine Verpflichtung aus Leidenschaft, sondern eine, die aus der Not geboren wurde. Und es läuft doch auch okay. Im POWER RANKING sind sie weiterhin in den Top 10. Alles gut.

Von hinten rasen die Bayern heran.

Angetrieben von Cando…

…dem Hund von Jupp Heynckes…

…das setze ich als bekannt voraus. Cando ist ne Granate, aber auch schon sehr alt. Das hat er, in Trainerjahren gemessen, mit seinem Herrchen gemeinsam. Was nicht schlimm ist. Aber wissen Sie was?

Nein.

Jetzt soll Heynckes der Heilsbringer sein? Dieser Bayern-Kader ist verlottert. Auf diesem Niveau einen Trainer vorschieben, um sich für eigene Motivationsprobleme zu recht rechtfertigen? Da gehe ich nicht mehr mit. Was müssen das für Zustände sein, in denen eine deutscher Nationalverteidiger mit Formproblemen die Schuld auf den Ex-Trainer schiebt, in denen ein alternder Flügelspieler ungestraft gegen den Trainer aufmucken darf, ohne nur annähernde seine Leistung zu bringen.

Heynckes wird diese Probleme mit seiner Art lösen, sagt er und glaubt die Welt.

Ein Großteil der Menschen glaubt alles.

Anderes Thema. Hertha fällt auf die Knie, und wird dafür von der deutschen Presse abgemahnt.

Die haben echt Probleme. Belanglos, Pathos, Gier nach Sympathie. What the fuck! Wollen wir jetzt anfangen, gute Gesten, und mehr als eine Geste war es nicht, auf Seite 3 kritisch zu hinterfragen, weil ja eine Marketingagentur eventuell etwas damit zu tun haben könnte, und wollen wir auf der anderen Seite schweigend mit dem Kopf schütteln, wenn ein Verein wie der VfB Stuttgart jedes politische Statement aus seinem Stadionheft verbannt, um ja die Wähler der AfD nicht abzuschrecken. Was sind das für Zustände?

Aber #takeaknee war doch ganz anders gemeint. Der eigentliche Gedanke…

…Sie müssen mir das alles nicht erzählen. Eine gute Idee bleibt eine gute Idee, auch wenn diese von einer Marketingagentur stammt. In den USA kann man die Reaktionen hier kaum fassen. Was ist genau daran falsch, in einer immer kälter werdenden Welt eine Position für mehr Menschlichkeit einzunehmen?

Ist ja schon gut, Herr Dembowski. Beruhigen Sie sich.

Is doch wahr. Kaum kommt jemand mit etwas um die Ecke, von dem er eventuell sogar noch profitieren könnte, ist es belanglos, ist es nichtig, ist es billig. Kaepernick fand es klasse. Aber darüber, dass das den Menschen, die es dort, also in den USA betrifft, Mut geben kann, wird nicht geredet. Wir zeigen mit den Fingern auf die, die sich positionieren, und werfen ihn billige Effekthascherei vor. Wir glauben nicht mehr an das Gute. Wir sind so zynisch. Wir vertrauen nicht einmal mehr unserem Kneipier.

Gerade noch die Kurve bekommen. Wie geht’s Schill?

Der Laden brummt. Neulich waren sogar Schalker vor Ort. Das ist jetzt schon ein Szenetreff. Um den HSV macht er sich auch keine Sorgen mehr. Der HSV bleibt drin, und Bremen steigt ab.

Wer noch?

Die Kölner. Sie bleiben beim Freiburger Modell und halten am Trainer fest. Kurzfristig ein Fehler, langfristig Gold wert.

Noch eine Frage…

…nein. Das reicht mir jetzt.

Okay. Danke.

Dafür nicht.