Herr Dembowski, der BVB hat in Köln verloren. Schlimm, oder?
Was ist das für eine Frage?
Die nach der Niederlage in Köln.
Dortmund gewinnt dort nie. Das ist die Wahrheit. Dortmund hat trotz der Niederlage eine fantastische Hinrunde gespielt. Bester Zweiter aller Zeiten. In Italien und England wäre der BVB auf Platz 1 der Tabelle. Sie waren müde. Das hat Tuchel jedoch bereits in seiner ersten Pressekonferenz angekündigt. So überraschend ist das nicht.
Hertha hingegen überrascht. Da müssen Sie mir zustimmen?
Wieso? Hertha spielt jetzt souverän, hat immer Antworten. Pal Dardai macht seinem Spitznamen Peperoni weiterhin alle Ehre. Dieser Mann ist ein Glücksfall für den Kultklub aus der Hauptstadt. Mit Dardia haben sie dazu noch in das oberste Regal gegriffen. Hertha überrascht nicht, Hertha verschiebt die Grenzen. Auch wenn Michael Caley das natürlich ganz anders sieht. Aber der bewertet die Spiele anhand von Daten, sieht wahrscheinlich nicht einmal eine Sekunde, maximal die Tore. Ich schaue auf das Potential. Und, so ganz nebenbei, ist Hahohe nun Dauergast in den DID_Sport Top20. Das dürfte Ihnen auch aufgefallen sein.
Wie? Das neue Power Ranking ist noch nicht veröffentlicht. Wann wird das passieren?
In England treffen heute noch Arsenal und Manchester City aufeinander. Wieso sollte das Ranking vor dieser Partie veröffentlicht werden?
Aber vielleicht können Sie schon etwas verraten?
Hellas Verona und Troyes sind weiterhin ohne Sieg. Aston Villa bleibt die schlechteste Mannschaft Europas. Alle drei Teams jedoch holten am Wochenende Punkte. Watford schlägt Klopp, und Liverpool rutscht auf Platz 41 ab. Herthas 62.75 hätten in der vergangenen Saison in jeder europäischen Liga zum Einzug in die Playoffs gereicht. Crystal Palace, Lyon. Es gibt so viele Geschichten. Dieses Ranking hat die Welt verändert.
Das hat auch Pep in München. Jetzt ist er weg.
Er geht im Sommer. Bis dahin werden wir ihn nicht bewerten können. Auch wenn die Schöngeister das anders sehen. Das perfekte Spiel interessiert nicht. Auf dem höchsten Level geht es immer um Titel, und auf dem allerhöchsten Level um den Champions League-Titel. Lassen Sie sich nichts erzählen. Das gilt auch für die Bayern, denen es am Ende des Tages egal ist, wie dieser Titel erreicht wird.
Huub Stevens verliert auf Schalke. Kann er sich bis zum Saisonende halten?
Was soll Hoffenheim machen? Sie haben sich für die nächste Saison bereits auf den jüngsten Trainer aller Zeiten festgelegt. Den werden sie nicht im Abstiegskampf verheizen. Und notfalls mit Stevens in die zweite Liga gehen. In Hoffenheim verweist man jedoch weiterhin auf das unfassbare Potential dieser Mannschaft. Es ist absurd.
Potential hat auch Wolfsburg.
Und eine Kathedrale des Fußballs. Das schreibt Bundesliga.de auf Ihrem Propaganda-Account. Ohne De Bruyne läuft da nichts mehr. Das kann gerne auch so weiterlaufen.
Sie haben vorhin Klopp erwähnt. Wie lange hält der sich noch in Liverpool?
Nächste Frage.
Was macht Kevin Großkreutz?
Dazu kann ich nichts sagen.
Was macht die FIFA?
Sepp Blatter ist Schweizer des Jahres, ein Kandidat für den Friedensnobelpreis und er wird sich heute um 11 Uhr heiligsprechen. Was vorher passiert, das wird keine Relevanz haben.
Und was macht der DFB?
Weiter im Dreck wühlen. Der Vertrag mit Jack Warner wird immer kurioser. Es sei, so berichtet der Spiegel, sogar ein dreiwöchiges Trainingslager der Bayern mit einem CONCACAF-Team geplant gewesen. Verrückt!
Die Bayern! Wann kommt es zum dem Freundschaftsspiel zugunsten der Flüchtlinge?
Dazu sagt der Verein weiter nichts. Aber das Trainingscamp für unbegleitete Minderjährige geht weiter. Schon im nächsten Jahr. Und ein Freundschaftsspiel gibt es auch. In den VAE. Der DID berichtete.
Toll! Was für ein großartiger Verein. Frohe Weihnachten, Herr Dembowski.
Danke. Das wünsche ich Ihnen auch. Nächste Woche wird der Praktikant hier Fragen beantworten. Ich bin auf der Farm
Grüße an Koi und Dörte