Herr Dembowski, Dortmund hat in Wolfsburg gewonnen. Schön, oder?
Klar. Henrikh Mkhitaryan war fantastisch. Und beim 2:1 habe ich meine Stimme verloren. Fragen Sie Schill. Dieser kurze Moment der Euphorie. Das war ja lange nicht mehr da. Dafür bin ich Fußball-Fan. Eine schwache zweite Halbzeit, gerade nach der Gündogan-Auswechslung. Der späte Ausgleich, der noch spätere Siegtreffer. Tuchels Klopp-Moment. Für einen kurzen Augenblick war alles wieder gut. Eine schöne Momentaufnahme. 
Wegen Marwin Hitz schaut man jedoch kein Fußball. Das war eine grobe Unsportlichkeit.
Sagen einige Experten. Das stimmt. Aber Köln fordert trotzdem keine Sperre. Das ist groß, das ist sportlich. Vielleicht haben die sich aber auch die TV-Aufnahmen angesehen. Die Kölner bemerken dieses wirklich schlimme Vergehen bereits vor dem Strafstoß, aber Modeste tritt trotzdem an. Die TV-Bilder belegen also doch ganz klar, dass er nicht ausrutschen musste. Diese Aufregung ist mir unverständlich. Nur wer die Hitz-Aktion mag, hat den Fußball schon immer geliebt.
Schubert weiter ungeschlagen. Greift Gladbach jetzt an?
Gladbach steht fünf Punkte vor Leverkusen, und die sind in einer Krise. Nein, aber sie führen weiter die Schubert-Tabelle an. Das ist wichtig.
Bayern hat verloren. Zum ersten Mal in einer Hinrunde.
Überhaupt? Das stimmt so nicht. Aber unter Guardiola. Jetzt ist das Meisterrennen endlich wieder offen, sagen einige Experten, und die Bayern-Fans planen schon einmal für den UEFA-Cup. Sie erwarten ein spannendes Rennen um den Titel. Gladbach, Dortmund, Hertha. Alle werden angreifen, sagen sie. Das 3:1 in Gladbach ist die größte Niederlage der Bayern in einer Hinrunde seit immer, und vollkommen zurecht wird jetzt auf die Dortmunder Schwäche verwiesen. Unentschieden gegen Hoffenheim und Darmstadt, Niederlage gegen Hamburg. In jeder anderen Liga der Welt würde das auch bestraft, aber in Europa wären sie immer noch fast überall Tabellenführer. Das ist doch verrückt.
Sie spielen auf Dembos Powerranking an! Wie kam das überhaupt zustande?
Ein Abfallprodukt meiner Ermittlungen mit Justin Hagenberg-Scholz. „Man muss Fußball vergleichbar machen“, sagte er mir, und ich antwortete: „Man muss Tabellen vergleichbar machen.“ Das hat den Taktikfuchs nicht wirklich erfreut, aber das ist egal. Jetzt ist Europa vergleichbar. Und auch hier führen die Bayern. Dortmund aber ist die unterhaltsamste Mannschaft des Kontinents. Dieses Team muss man lieben.
Wann kommt das neue Powerranking?
Noch heute. Aber Justin meint, man müsse das ein wenig später veröffentlichen. Maximale Aufmerksamkeit. Er habe da ein paar interessante Studien gelesen. Dann wird das wohl stimmen. Ich habe davon einfach keine Ahnung.
Stichwort Hagenberg-Scholz. Wie laufen die Ermittlungen?
Wir sind da weiter dran. Dicker Fisch. Manchmal muss man schweigen. Das machen wir gerade.
Hahohe schlägt einen großen Gegner. Ist Hertha jetzt ein Titelkandidat?
Hahohe schlägt Leverkusen. Das ist kein großer Gegner. Sie spielen einfach weiter am Limit. Und das reicht in dieser Liga zumindest für eine Saison fernab des Abstiegskampfs. Nur ein paar Bayern-Fans sehen Hertha jetzt da oben, aber die planen auch schon für den UEFA-Cup. Bittere Zeiten an der Säbener Straße.
Szenenwechsel: Kevin Großkreutz hat Heimweh.
Das kann ich total verstehen. Der Dortmunder Norden gehört zu den zehn schönsten Orten der Welt. Überhaupt: Der Norden. Wieso liegen die düsteren Gegenden immer hinterm Nordausgang des Hauptbahnhofs? Denken Sie da einmal drüber nach. Zurück zu Großkreutz. Jetzt wird er in der Türkei verspottet. „Ich wundere mich schon, dass jemand mit 27 Jahren nicht fernab von seiner Familie leben kann“, sagt Gala-Spieler Semih Kaya, und man fragt sich schon, wie übel Großkreutz noch mitgespielt werden muss. Erst bekommen sie die Unterlagen nicht zusammen, und dann lassen sie ihn allein. Soziale Kälte, Galatasaray ist deine Heimat.
Von Großkreutz zu den Fans. Was machen die eigentlich?
Negative Schlagzeilen, und sich weiter ihr eigenes Grab schaufeln. Die Drohung reduzierter Gästekontingent hängt dabei weiterhin über der Liga.
Aber die Schalker Fans schreiben positive Schlagzeilen. Die Choreo war überwältigend.
Das sagte Andre Breitenreiter mit Tränen in den Augen. Aber geben Sie etwas auf die Aussagen von Andre Breitenreiter?
Was macht der DFB?
Überlegt einen Ausstieg aus der Camp Beckenbauer-Finanzierung. Das wäre ein herber Rückschlag. Spiegel Online hat dazu im Archiv ein tolles Bild gefunden. Netzer, Niersbach, Beckenbauer, Blatter diskutieren die Zukunft des Fußballs. Ich stehe weiterhin hinter Franz!
Haben die Bayern schon einen Termin für das Flüchtlingsspiel?

Auch nach 3 Monaten gibt es hier keine Neuigkeiten. Schauen Sie aber gerne noch einmal auf der Bayern-Homepage nach. Es gilt: Die Millionenspende war nur eine symbolische Ansage. Für mich die bislang stärkste Aktion des Jahres.

Interview aufgezeichnet von DembosInformationsDienst (DID)