Herr Dembowski, da sind Sie ja.

Ich musste mich verstecken. Wegen Hummels.

Was ist passiert?

Ich habe bei Schill Schmähgesänge angestimmt. Das kam nicht gut. Da waren sie hinter mir her.  Zum Glück ist Hummels nicht Erdogan, man hätte mich schon längst eingesperrt.

Das verstehe ich nicht. Sie sind gegen Hummels?

Liverpool und diese Geschichte. Nichts hat mich in dieser Dortmunder Spielzeit mehr berührt. Nach Liverpool habe ich wieder gelebt, und Hummels hat mich zutiefst enttäuscht. Der Frust musste raus. Da habe ich gesungen. Schill erzählte was von Hamburg, und dass man dort die Spieler nie schmähen würde, schon gar nicht während sie noch das Trikot tragen. Das kann Schill auch so empfinden. Aber für mich gehört das zum Fußball dazu. Ein paar Bierchen, rein ins Stadion, und Schill ist mein Stadion, und erstmal den Frust der vergangenen Woche rauslassen. Mein Ventil! Ein erhabener Moment, die Macht über den Spieler zu haben. Ihm zu sagen, dass er so nicht geht.

Das aber ist keine Echte Liebe.

„Wer uns in unserem Stolz verletzt, macht das nur einmal“, singen wir und halten unsere Schals hoch. Das ist doch bei Hummels passiert. Ein Meister der Worte. Ein Metzelder 2.016. Das muss man kritisieren.

Dann machen Sie das. Was bedeutet der anstehende Wechsel für die Liga?

Die Buyernleague, wie sie im englischsprachigen Ausland bereits genannt wird. Der Transfer wäre ein herber Rückschlag für die DFL. Die Bundesliga wird nur über den FC Bayern wahrgenommen. Da ist nicht einmal mehr Platz für den Ballspielverein.

Aber Pulisic?

Der wird von der Liga offensiv vermarktet. Klar! Aber das ist noch ein weiter Weg. Vielleicht kann Leverkusen die kleine Erbse noch ein weiteres Jahr halten. Aber grundsätzlich nimmt die Bundesliga niemand mehr ernst. Was tragisch ist. Es war mal eine großartige Liga. Dann kam Dortmund, und die wütende Antwort der Bayern. Hätte Nicola Rizzoli im 2013er-Finale….

Bayern gewann, auch wegen Rizzoli, und holte das Triple. Unter Guardiola ist dies dem Verein noch nicht gelungen. Die Bundesliga jedoch dominieren sie nach Belieben. 80 Siege, 11 Unentschieden und 9 Niederlagen.

Die Bundesliga war für Guardiola Blitzschach, die Champions League nicht. Dort, auf dem allerhöchsten Niveau, misslingen ihm seine Züge. ´

Damit reihen Sie sich ein in die Reihe der Kritiker, die Peps Taktik nicht verstehen und sie daher kritisieren. Nicht das Ergebnis zählt, sondern nur der schöne Fußball. Den hat Guardiola nach Deutschland gebracht, das können Sie nicht leugnen.

Auf höchstem Niveau habe ich von Guardiola den schönen Fußball noch nicht gesehen. Und was ist das überhaupt? Wer definiert Schönheit? Ist sein Fußball wirklich schön? Und warum? Weil er erfolgreich ist? Und ist er erfolgreich? Ist es nicht vielmehr die Kombination aus einer der Liga überlegenen Taktik und dem Einsatz von sehr viel Geld, von größter Qualität, der ihn eben die nationale Liga dominieren lässt? Guardiola kam zu einem Zeitpunkt zu den Bayern, an dem der Rest der Bundesliga längst abgehängt war.

Durch Missmanagement…

…wenn Sie das sagen. Ich möchte nicht mehr darüber reden. Deutschland gegen Pep. Wir für Pep, weil wir besser sind als Deutschland. Diese Überhöhung, diese Dramatisierung. Geht es noch? Ich möchte nicht mehr über Bayern reden.

Über Hertha sicher auch nicht?

Das stimmt so nicht. Ich freue mich auf die Europa League-Spiele in dieser Stadt. Der Einbruch kam zur rechten Zeit. Jetzt sammeln die Dardai-Kicker noch ein paar Punkte, steigen direkt in die Gruppenphase ein, und tragen Ihre Spiele gegen Baku hoffentlich im Jahn aus. Das ist mein Traum. Vorher aber ist Pokalfinale. 28.05.2016! Lichtenberg 47 gegen BFC Preussen. Das wir mein Saisonhighlight sein.

Das freut mich für Sie!  Noch ein kurzer Blick in die Liga. Bremen gewinnt am Montag mit 6:2 Toren gegen taumelnden Stuttgarter.

Es war der Triumph des Montagsspiels über die wildgewordenen Ultra-Horden, die ihrer Mannschaft jede Unterstützung verwehrt haben. Fußball, so wie wir ihn seiner Reinheit und Ehrlichkeit schon zu Herbergers Zeiten geliebt haben. Das berichtete Alfred Draxler nach monatelanger Intensivrecherche. Keineswegs eine isolierte Meinung. Mich verstört das.

Bremen aber gelingt der Befreiungsschlag. Coach Skripnik ist den Tränen nahe. Ist seine Elf jetzt endgültig gerettet?

Nein. Wenn Claudio Pizarro einmal nicht trifft, verlieren sie wieder, dann steigen sie noch direkt ab. Dazu habe ich mich in den vergangenen Wochen jedoch bereits in aller Ausführlichkeit geäußert.

Und wie war der Spieltag, Dembowski?

Ich habe nicht viel gesehen. Nachdem Schill mich rausgeschmissen hat, habe ich alte Platten gehört. Townes van Zandt, Blaze Foley, Jason Merritt. Mir war dann nicht mehr nach Fußball.

In England räumt Leicester den Titel ab. Es ist der Beweis dafür, dass Fußball niemals sterben wird.

Es ist vor allen Dingen ein Beweis dafür, dass größerer Wettbewerb den Weg für größere Sensationen bereitet. Und genau diese Ausnahmespielzeiten der Underdogs sind es doch die den Wert der jeweiligen Liga steigern. Unterhund ist bester Hund. Dazu ist das natürlich eine gute Geschichte, die man noch in Jahrzehnten erzählen wird. Eine Sache aber deprimiert mich.

Und das wäre?

Dass wir nun weltweit an unseren digitalen Empfangsgeräten hängen und sehen können, wie Vardy den Koch grüßt und wie der dies, und der andere das macht. Diese weltweite Verfügbarkeit macht mich traurig. Es ist ihr Traum, es ist ihre Party, man sollte die nicht crashen.

Aber das Fuchs-Video?

Großartig! Episch! Aber braucht es mehr? Leicesters Traum endet hier. Das Wunder ist vorbei. Man wird es nicht wiederholen können. Lassen wir den Foxes diesen letzten intimen Moment.

Dann sparen wir uns alle weiteren Fragen.

Das ist gut. Nächste Woche kein Wort über Pep! Und Bayern scheidet heute aus.