Hallo, Herr Dembowski!
Hallo DID!
Herr Dembowski. Sie sind wieder da. Wo waren Sie jetzt schon wieder?
Ach, hören Sie doch auf. Es war gut: Es startetet mit einem Erdbeben. Den Rest kann ich mir nie merken. Aber es war gut! Ich war am Ende der Welt und es fühlte sich gut an.
Wieso?
Ich hatte mit dem Alltag wenig zu tun. Deswegen zum Beispiel.
Aber Sie haben wieder drei Siege des glorreichen Ballspielvereins verpasst.
Das stimmt so nicht. Den gegen Augsburg habe ich gesehen. Langer Ball, Verteidigung ausgehebelt. Sokratis kann die Flanke nicht verhindern, Hummels mit den Gedanken schon beim Spielaufbau. Zack! 1:0 für Augsburg. Da war die Aufregung groß. Nicht bei mir. Ich bin rüber ins Café Kasino und habe meine Meisterwette…
Meisterwette?
Klar. Der BVB wird Meister. Hat man Ihnen das noch nicht erzählt?
Aha. Und im Café Kasino haben Sie was?
Die Meisterwette erhöht. Ein paar Spinner haben da gerade ihre Wetten abgestoßen. Idealer Zeitpunkt. Und Mkhitaryan, Castros, Ramos haben es dann ja auch gemacht. Souveräner kannste das nicht spielen.
Zurück zur Wette. Das interessiert mich jetzt aber. Bayern wird doch Meister. Das steht fest!
Haha! Pep schaut sich das jetzt erst einmal. Der professionellste Arbeiter, den der Fußball je gesehen hat. Ihm geht es nur um Entwicklung, Schönheit, kurz um die Abwehr jeder Gefahr. Wenn ich den Ball habe, dann geht es meiner Mannschaft gut. Da es Guardiola nicht um Titel geht – sie müssen ihn dazu mal auf einer PK ansprechen: Pep, Hand aufs Herz! Titel oder Taktik! – gewinnt er in diesem Jahr eben auch keine Titel. Aus im Halbfinale der Champions League, Scheitern in der Liga, Scheitern im Pokal. Scheitern auf ganzer Linie. Aber der Fußball war gut! FC Bayern, forever number fun.
Gegen wen sollen die Bayern in der Liga schon verlieren?
Gegen Schalke und Hertha, gegen Gladbach. Das ist doch egal. Fakt ist: Sie werden verlieren.
Stichwort Hertha? Was geht da eigentlich ab?
Souveränes Gestolpere gegen Ingolstadt. 2:1, inklusive Mega-Aufreger. Das sagt Hitzfeld-Schattenmann Henke, der die große Hauptstadtverschwörung wittert. Klasse Nummer von ihm. Gleich paar Anrufe bekommen. „Dembowski, ermittel das mal!“ Denken die Leute eigentlich, ich bin ein Dienstleistungsunternehmen? Die schreien immer nach Ermittlungen, und wenn ich dann ermittel, will niemand den Auftrag gegeben habe. Rechnung an Unbekannt Verzogen. Nicht mit mir. Zurück zur Hertha. In der Liga läuft es weiter normal gut, Berliner Verhältnisse auch neben dem Platz. Sie sind der Schrittmacher der digitalen Revolution. Eine Million Euro für die beste Scouting-Software aller Zeiten, dazu nen neuen Online-Shop, und schon läuft die digitale Transformation. Hertha 4.0. Demnächst dann im Campo Dembowski. Das Olympiastadion ist zu zugig. Um das Campo herum gibt es genug Eingeborene. Hahohe! Dass ich das noch erleben darf.
Schalke auf 4. Die sind fit für die Champions League?
Ganz klar. Dazu noch die beste Bilanz aller Zeiten. Mit Breiti ein Star-Trainer auf der Bank, der im letzten DID POWER RANKING sogar nen Extra-Herz bekommen hat. Das ist selten. Und dann noch ein richtiges Geheimtreffen bei Tönnies. Mit Bild & Co. Läuft für Schalke. Nur nicht auf dem Platz.
Wolfsburg macht weiter Schlagzeilen. Ein 1:1 gegen Darmstadt.
Respektabel. Sogar der ruhmreiche Ballspielverein kam zuhause nur zu einem 2:2 gegen die Lilien. Sandro Wagner ist der Mann der Saison. Ihm sind alle Fußballer peinlich. Ihn interessiert nur auffem Platz. Ein moderner Julian Schieber. Bei Wolfsburg interessiert eigentlich nur noch Max Kruse. Der hat sich jetzt die Unverschämtheit erlaubt, Nutella essend auf einer Party einer Bild-Göre die Bilder vom Handy zu löschen. Riesen-Skandal. Niemals gegen die Bild. Muss abgestraft werden. Jogi sieht das nicht gern, duckt schmeißt ihn aus dem Kader. Er habe sich unprofessionell verhalten. “Wir brauchen Spieler, die fokussiert und konzentriert und sich auch ihrer Vorbildrolle bewusst sind“, langweilt er in einer aktuellen Pressemitteilung. Philipp Lahm prüft dazu gerade einen Tweet. Oliver Bierhoff hat sich eng mit Klaus Allofs abgestimmt. Der spricht mal wieder eine Geldstrafe aus. Wolfsburg, die Schattenseite des Fußballs als Verein. Morgen dann die Steile These in der Welt. Ich bin schon ganz gespannt.
Papy Djilobodji will dem Mainzer Spieler Pablo De Blasis den Hals abschneiden! Verroht die Liga?
Ihre Boulevard-Fragen gehen mir auf den Sack.
Dann richten wir den Blick nach England. Was macht Klopp?
Sich auf die Heimkehr nach Dortmund vorbereiten. Irgendwie eine 5:0 Hinspielniederlage vermeiden. Das wird in der derzeitigen Verfassung aber kaum möglich sein. Das Spiel gegen Southampton war Zeitlupenfußball. Zurecht mit einer 3:2 Niederlage bestraft.
Der künftige Guardiola-Klub Manchester City verliert weiter. Diesmal das Derby gegen United.
Haben Sie mir eigentlich nicht zugehört. Guardiolas Vereinen geht es nicht um den Erfolg, nur um den schönen Fußball. Das hat der Katalane seinem zukünftigen Director of Football Txiki Begiristain bei einem Treffen in Amsterdam mitgeteilt, bei dem es sonst auch um Robert Lewandowski und Thiago Alcantara gegangen sein muss. Anders kann ich mir Peps Schweigen in dieser Angelegenheit nicht erklären.
Leicester marschiert weiter.
Die Foxes spielen für uns. Den Fan. Wunder geschehen, hat Nena mal gesungen. Noch nachdem sie den Leuchtturm erst in die Dortmunder Fan-, und dann in der Vorstandsherzen gepflanzt hat. Zurück zu Leicester. Sie interessieren mich nicht. Ich freu mich für West Ham. Hoffentlich packen die das. Und ich heule wegen Newcastle. Was ist da nur passiert? Ich bin ein Geordie.
In Spanien ist Barcelona der Titel nicht mehr zu nehmen?
Atletico verliert 2:1 gegen Gijon, den 89. im DID POWER RANKING. Ja. Der Titel geht nach Barcelona. Aber das interessiert mich nicht. Im letzten Sommer habe ich mich beim Testkick gegen Hertha in Rayo verguckt. Läuft nicht bei denen. Nur ein 2:2 gegen Granada, der Abstieg droht dem Madrider Vorstadtverein. Aber darüber berichtet hier ja keiner.
Sie könnten das tun?
Keine Zeit.
Franz Beckenbauer hat jetzt wieder mehr Zeit. Er ist kein Experte mehr.
Das stimmt so nicht. Er ist kein Sky-Experte mehr. Ein großer Verlust für den Bezahlsender. Seine Einschätzungen habe ich geliebt, denen konnte ich zustimmen. Schade: Aber wir Deutschen wollten es so. Erst musste er die Drecksarbeit machen. Und dann: Abgesägt! Nur weil er Menschen glaubte!
Herr Dembowski, danke für Ihre Zeit. Keine Frage zum DFB, zur FIFA. Das wiederholt sich alles.
Das stimmt. Übrigens: Bremen steigt direkt ab. Und „Swan, Swan, H“ ist heute das größte Lied aller Zeiten. Merken Sie sich das. Swan, swan, hummingbird, hurrah! We are all free now. What noisy cats we are. Merken Sie sich das. Whiskey ist Wasser, und Wasser ist Wein.